Aktuelle Lehrveranstaltungen
Bachelor Theater- und Veranstaltungstechnik und -management [SSM] B-TVM
Theater- und Veranstaltungsmanagement I: Projektmanagement
- Theater- und Veranstaltungsmanagement
- Veranstaltungsmanagement bei versch. Veranstaltungsarten und -betrieben
- Theatermanagement
- Management- und Führungsmodelle
- Kommunikationsstrukturen und Informationsmanagement
- Ausschreibung und Vergabe
- Projektmanagement
- Aufbau, Durchführung und Abwicklung eines Projekts
- Methoden der Projektsteuerung
- Methoden des Projektmanagements
Veranstaltungssicherheit
- Bauliche Sicherheit
- Kriminal- und Katastrophenprävention
- Sicherheitskonzepte
- Brandschutzkonzepte
- Risikoanalysen
Veranstaltungslogistik und -nachhaltigkeit
- Planungsprojekt:
- (Projektarbeiten, Projektpräsentationen) hinsichtlich der Planung, Organisation und Durchführung einer realen oder fiktiven Theater- oder Veranstaltungsproduktion in Gruppen- oder Einzelarbeit
- Anwendung der bisher erworbenen Kenntnisse im Theater- und Veranstaltungsmanagement (1 + II)
- Vertiefung der Grundlagen von Planungsprozessen mit dem Fokus auf die Themen Logistik und Nachhaltigkeitsmanagement
- Veranstaltungslogistik
- Theater- und Veranstaltungslogistik (Aufbau, Durchführung, Abbau; Infrastruktur, Optimierung)
- Technische und organisatorische Logistik (Transport, Verpackung, Kornmissionierung, Fördermittel, Hebezeuge)
- Transportketten
- verkehrspolitische und -rechtliche Grundlagen
- Hofmanagement (Koordination)
- Lagersysteme und -führung
- Nachhaltigkeitsmanagement:
- Ökologische, ökonomische und soziale Aspekte
- Zertifizierung
- Abfallvermeidung, -entsorgung und -verwertung
Versammlungsstättenplanung und -betrieb
Planungsprozess anhand eines Planungsprojekts/ Fallbeispiels (möglichst ein reales Bauprojekt) in Gruppenarbeit mit folgenden Schritten:
- Grundlagenermittlung
- Konzeptionsphase
- Genehmigungsplanu ng
- Ausführungsplanu ng
- Ausschreibung
- Vergabe
- Bauleitung
- Inbetriebnahme
- Dokumentation, Mängelverfolgung
Master Veranstaltungstechnik und -management [SSM] M-VTM
International Eventmanagement
- Agiles und hybrides Projektmanagement in der Anwendung bei unterschiedlichen Veranstaltungsmärkten
- Aufgaben und Anforderungen des Veranstaltungsmanagements im internationalen Vergleich
- Herausforderungen in der Zusammenarbeit in interkulturellen Teams
- Nationale Unterschiede im Veranstaltungsrecht, versammlungsstättenspezifischen Baurecht und Arbeitsrecht
- Aufgaben des Stage Management (Tour Management)
- Anforderungen eines Technical Directors (Theater und Event)
Betriebssicherheit, Arbeitssicherheit
- Sondergebiete aus Baurecht (veranstaltungsbezogen)
- Gesetze, Vorschriften und Verordnungen zur Arbeitssicherheit
- Staatlicher Arbeitsschutz, BG und UVV
- Pflichten des Unternehmers nach UVV und BetrSichV
- Gefährdungsbeurteilungen in Veranstaltungs- und Produktionsstätten
- Rechtliche Stellung der Unfallverhütungsvorschriften
- Basiswissen Brandschutz